Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach
In den Herbstdienstversammlungen der Kommandanten bzw. in der Volllversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes werden die Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach an verdiente aktive Feuerwehrkameraden bzw. verdiente Persönlichkeiten verliehen.
Bisher sind folgende Persönlichkeiten ausgezeichnet worden:
Feuerwehrehrennadel in Gold
-
- Alwin Märkl (1. Bürgermeister Gemeinde Freudenberg)
- Dr. Harald Schwartz, MdL (Mitglied des bayerischen Landtages)
- Hans-Martin Schertl (1. Bürgermeister Stadt Vilseck)
- Rainer Schmid (Landratsamt Amberg-Sulzbach)
- Michael Göth (1. Bürgemreister der Stadt Sulzbach-Rosenberg)
- Helmut Reiß (FF Schnaittenbach)
- Joachim Neuß (1. Bürgermeister der Stadt Auerbach)
- Helmut Luber (FF Sunzendorf)
- Gerhard Wurzelbacher (FF Seugast)
- Winfried Franz (1. Bürgermeister der Gemeinde Neukirchen)
- Richard Reisinger (Landrat)
- Peter Braun (1. Bürgermeister der Marktgemeinde Schmidmühlen)
- Georg Dotzler (FF Großschönbrunn)
- Josef Schmidt (FF Großschönbrunn)
- Matthias Hofmann (Feuerwehr Amberg)
- Alfred Schorner (Feuerwehr Aschach)
- Josef Rodler (Fire Chief - US-Army)
- Franz Birkl (1. Bürgermeister der Gemeinde Poppenricht)
- Franz Mädler (1. Bürgermeister der Gemeinde Ursensollen)
- Hans Koch (1. Bürgermeister der Marktgemeinde Königstein)
- Franz Schuster (Feuerwehr Auerbach)
- Richard Gaßner (1. Bürgermeister der Gemeinde Kümmersbruck)
- Hans Kummert (1. Bürgermeister der Marktgemeinde Hahnbach)
- Herbert Forster (Feuerwehr Auerbach)
- Wolfgang Wenkmann (Feuerwehr Ursensollen)
- Karl Merkl (Ehrenvorsitzender der Feuerwehr Sigl)
- Erich Kolb (Ausbilder Atemschutz)
- Dr. Wolfgang Knarr (Feuerwehrarzt)
- Hans Wenkmann (Ausbilder Atemschutz)
- Gerhard Schärl (1. Bürgermeister der Gemeinde Hohenburg)
- Hans Drexler (Bürgermeister der Stadt Hirschau)
- Fritz Gnan (Fa. Fensterbau Gnan, Auerbach)
- Gerd Geismann (Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg)
- Norbert Probst (Bürgermeister der Gemeinde Freudenberg-Wutschdorf)
Ehrenkreuz in Gold
-
- Helmut Neidel (Kreisbrandmeister)
- Fredi Weiß (Kreisbrandrat und Kreisvorsitzender)
- Peter Deiml (Kreisbrandinspektor, FF Zogenreuth)
- Hubert Blödt (Kreisbrandinspektor und stv. Kreisbrandrat FF Haselmühl)
Ehrenkreuz in Silber
-
- Gerhard Schorner (FF Freudenberg-Wutschdorf)
- Mathias Huger (FF Schmidmühlen)
- Helmut Götz (FF Krondorf-Burgstall)
- Berthold Maier (FF Ehenfeld)
- Isolde Schmidt (FF Seugast)
- Richard Leißner (FF Eschenfelden)
- Alois Schuster (FF Edelsfeld)
- Thomas Wiesent (Kreisbrandmeister FF Sulzbach-Rosenberg)
- Marc Bigalke (Kreisfeuerwehrarzt FF Amberg)
- Peter Ziegler (FF Vilseck)
- Wolfgang Platzer (FF Königstein)
- Stefan Braun (FF Kastl und 1. Bürgermeister Markt Kastl)
- Michael Braun (FF Adertshausen)
- Jürgen Leißl (FF Hohenkemnath)
- Norbert Hiller (FF Aschach)
- Peter Meßmann jun. (FF Freudenberg-Wutschdorf)
- Robert Piehler (FF Freudenberg-Wutschdorf)
- Georg Appel (FF Edelsfeld)
- Harald Schmidt (FF Auerbach i.d.Opf.)
- Christian Meyer (Kreisbrandmeister FF Steinling)
- Paul Winklmann (FF Adlholz)
- Frank Schloß (FF Rosenberg)
- Karl Ruppert (FF Vilseck)
- Michael Iberer (Kreisbrandmeister FF Hahnbach)
- Klaus Birner (FF Weiher)
- Alfons Falk (FF Ehenfeld)
- Gerhard Kindzorra (FF Schnaittenbach)
- Thomas Lobenhofer (FF Steiningloh-Urspring)
- Michael Werner (FF Schnaittenbach)
- Marco Weiß (Kreisbrandmeister FF Schnaittenbach)
- Markus Dreyer (FF Thansüß)
- Josef Reindl (FF Schnaittenbach und 1. Bürgermeister der Stadt Schnaittenbach)
- Manfred Wiesneth (FF Hahnbach)
- Robert Pilhofer (FF Etzelwang)
- Alwin Holzner (1. Kommandant der FF Kümmersbruck)
- Richard Schwarz (FF Theuern)
- Achim Hantke (FF Thanheim)
- Florian Junkes (1. Vorstand der FF Hohenburg und 1. Bürgermeister des Marktes Hohenburg)
- Siegfried Herlitze (FF Schlicht)
- Christian Holler (FF Wolfsbach)
- Bernhard Wisgickl (FF Massenricht)
- Heinrich Scharf (Bezirks- und LJFW)
- Helmut Braun (1. Kommandant der FF Adertshausen und Kreisbrandmeister)
- Michael Schuminetz (1. Vorstand der FF Hirschau)
- Günter Schindler (1. Kommandant der FF Wolfsbach)
- Rudolf Kummert (Kreisbrandmeister)
- Monika Haller (FF Achtel)
- Norbert Pohl (FF Augsberg)
- Wolfgang Prechtl (1. Kommandant der FF Schönlind)
- Franz-Josef Rauch (FF Kötzersricht)
- Christoph Strobl (Kreisbrandinspektor)
- Manfred Richter (FF Mimbach-Mausdorf)
- Peter Dotzler (1. Bürgermeister der Gemeinde Gebenbach FF Gebenbach-Kainsricht)
- Thomas Nübler (FF Großschönbrunn)
- Martin Schmidt (Kreisbrandinspektor)
- Werner Luber (FF Röckenricht)
- Peter Pichl (FF Schnaittenbach)
- Georg Grmbler (FF Königstein)
- Heinz Pickel (FF Augsberg)
- Heinrich Eichenseer (FF Wolfsbach)
- Vinzenz Praller (FF Ransbach)
- Helmut Lauß (FF Auerbach)
- Franz Türmer (FF Auerbach)
- Karlheinz Scheibel (FF Ammerthal und stv. Kreisvorsitzender)
- Hans Friedl (FF Holzhammer)
- Lothar Hasenstab (FF Visleck)
- Jürgen Ehrnsberger (1. Kommandant der FF Schmidmühlen und Kreisbrandmeister)
- Armin Daubenmerkl (1. Kommandant der FF Freudenberg-Wutschdorf und Kreisbrandmeister)
- Josef Beer (FF Ebermannsdorf)
- Rudolf Beck (FF Vilshofen)
- Roland Kolbeck (1. Kommandant der FF Ebermannsdorf und Kreisbrandmeister)
- Jürgen Schloß (1.Kommandant der FF Rosenberg und Kreisbrandmeister)
- Bernhard Wagner (FF Holzhammer)
- Klaus Siegert (FF Großschönbrunn)
- Ludwig Fischer (FF Steiningloh-Urspring)
- Wolfgang Göbl (FF Lintach)
- Karl Brogl (FF Schmidmühlen)
- Hans Sperber (FF Achtel und Kreisbrandmeister)
- Herbert Vinzenz (FF Illschwang)
- Georg Roßbacher (FF Zogenreuth)
- Johann Pechtl (FF Garsdorf)
- Alexander Graf (FF Ursensollen und Kreisbrandmeister)
- Dieter Graf (FF Seugast und Schriftführer KFV)
- Wolfgang Wismet (FF Sulzbach-Rosenberg)
- Gottlieb Schäffer (FF Pursruck)
- Uli Reindl (FF Schnaittenbach)
- Johann Westiner (FF Thanheim)
- Ludwig Zeberl (FF Utzenhofen)
- Werner Prügel (FF Schwend)
- Klaus Falk (1. Kommandant der FF Hohenburg)
- Otto Dehling (FF Königstein)
- Herbert Rauch (FF Massenricht)
- Franz Schwarz (FF Freudenberg-Wutschdorf)
- Georg Edenharter (FF Vilshofen)
- Karl Hottner (FF Schnaittenbach)
- Johann Ludwig FF Neukirchen und Kreisbrandmeister)
- Karl Stubenvoll (FF Schönlind)
- Hermann Nadler (FF Hohenkemnath)
- Helmut Werner (FF Emhof)
- Jürgen Haas (FF Weigendorf)
- Josef Horst (Feuerwehr Hahnbach)
- HansJürgen Neidel (Feuerwehr Rosenberg)
- Hans Singer (Feuerwehr Ensdorf)
- Gerhard Übler (Feuerwehr Angfeld)
- Klaus Wonneberger (Feuerwehr Neukirchen)
- Wilfried Heberl (1. Kommandant der Feuerwehr Nitzlbuch)
- Hans König (1. Vorsitzender der Feuerehr Rosenberg)
- Jörg Berendes (Atemschutzgerätewart der Feuerwehr Neukirchen)
- Karlheinz Pilhoefer (1. Kommandant der Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach)
- Josef Schertl (Feuerwehr Gressenwöhr)
- Klaus Krause (Ausbilder Atemschutz)
- Helmut Neidel (Kreisbrandmeister)
- Günter Berger (2. Kommandant der Feuerwehr Hahnbach)
- Wolfgang Rösch (Kassier des KFV Amberg-Sulzbach)
- Konrad Meyer (stellv. Vorsitzender des KFV Amberg-Sulzbach)
- Günter Pirkl (1. Kommandant der Feuerwehr Traßlberg)
- Karl Burger (1. Kommandant der Feuerwehr Illschwang)
- Armin Roidl (Gerätewart der Feuerwehr Schmidmühlen)
- Harald Häusler (2. Kommandant der Feuerwehr Freihung)
- Hubert Haller (stellv. Kommandant der Feuerwehr Ensdorf und Kreisjugendwart)
- Walter Trösch (1. Kommandant der Feuerwehr Hahnbach)
- Helmut Wallner (1. Vorstand der Feuerwehr Traßlberg, stellv. Vorsitzender des KFV Amberg-Sulzbach)