Informationen zum Feuerwehrführerschein
Ausbildung:
Ausbildungsorte: |
Sulzbach-Rosenberg und Amberg für den Fw-Führerschein 4,75 to |
Anzug: |
Die Ausbildung muss im Schutzanzug (kein Helm, kein Hackengurt) erfolgen. |
Ausbildungsinhalt: |
Der Ausbildungsinhalt richtet sich nach den Ausbildungsrichtlinien gem. „Verordnung Fw-Führerschein“ |
Unterlagen: |
Für die Ausbildung kann die „Checkliste-Ausbildung“ ausgefüllt werden. Diese Liste braucht zur Prüfung nicht mitgebracht werden, sie dient zur eigenen Überprüfung ob alle Ausbildungsinhalte ausgebildet worden sind. |
Prüfung:
Termin: | Terminabsprache mit Norbert Sperber |
Ablauf der Prüfung: | Die Prüfung zum Fw-Führerschein hat den Charakter einer Führerscheinprüfung und läuft auch genauso ab. Der Ausbilder muss an der Prüfungsfahrt teilnehmen. Der Ausbilder ist während der Prüfungsfahrt Fahrzeugführer. Eingriffe (z.B. mündlich) des Ausbilders in die Prüfungsfahrt führen zum Nichtbestehen der Prüfung. |
Anzug: | Die Prüfungsfahrt findet im Schutzanzug (ohne Helm und Hackengurt) statt. |
Unterlagen: | Von der ausbildenden Feuerwehr brauchen keine Unterlagen zur Prüfung mitgebracht werden. Lediglich der Führerschein des Prüflings ist dem Prüfer vorzulegen. Für die Ausbildungs- und Prüfbescheinigung, die der Prüfer mitbringt, sind Name, Vorname, Geburtsdatum und Organisationszugehörigkeit des Prüflings, sowie Name, Vorname und Organisationszugehörigkeit des Ausbilders an Norbert Sperber eine Woche vorher per E-Mail mitzuteilen. |
Für weitere Fragen zur Ausbildung und Prüfung zum Feuerwehrführerschein steht Euch Norbert Sperber jederzeit zur Verfügung.